verkehren

verkehren
vt
1) (h, s) ходи́ть, курси́ровать, соверша́ть ре́йсы

die Züge / Bússe verkéhren hier álle 30 Minúten — поезда́ / авто́бусы хо́дят [курси́руют] здесь ка́ждые 30 мину́т

díeser Zug verkéhrt nur an Sonn- und Féiertagen — э́тот по́езд хо́дит то́лько по воскресе́ньям и пра́здничным дням

die Stráßenbahn verkéhrt bis 24 Uhr — трамва́й хо́дит до двадцати́ четырёх часо́в

2) (mit j-m) обща́ться, подде́рживать знако́мство с кем-либо

er verkéhrt mit séinen Fréunden oft / sélten / viel — он ча́сто / ре́дко / мно́го (вре́мени) обща́ется со свои́ми друзья́ми

sie verkéhren viel [oft] mit uns — они́ ча́сто быва́ют у нас

ich verkéhre nicht mit ihm — я с ним не обща́юсь [не подде́рживаю знако́мства]

3) (in D) ча́сто быва́ть где-либо, у кого-либо

er verkéhrte viel in díeser Famílie — он мно́го раз быва́л в э́той семье́

sie verkéhrten oft in ángenehmer Geséllschaft — они́ ча́сто быва́ли в прия́тном о́бществе

in díesem Klub verkéhren víele Künstler — мно́гие арти́сты посеща́ют э́тот клуб, в э́том клу́бе ча́сто быва́ют арти́сты [худо́жники]


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "verkehren" в других словарях:

  • Verkehren — Verkehren, verb. regul. act. welches in einer doppelten Hauptbedeutung gebraucht wird. 1. Anders kehren oder wenden, so daß ver hier bloß eine Änderung, andere Richtung, oder auch nur eine Intension bezeichnet. Es ist in dieser Bedeutung nur noch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verkehren — V. (Mittelstufe) regelmäßig auf einer Strecke fahren Beispiele: Der Bus verkehrt nur an Werktagen. Der Zug verkehrt zwischen München und Berlin. verkehren V. (Aufbaustufe) eine Person oder einen Ort regelmäßig besuchen Synonyme: einkehren,… …   Extremes Deutsch

  • verkehren — verkehren: Das Verb mhd. verkēren »umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben« ist eine Präfixbildung zu dem unter 1↑ kehren »‹um›wenden« behandelten einfachen Verb. Die ursprüngliche Bedeutung ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkehren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • fahren Bsp.: • Jede Stunde fährt ein Bus …   Deutsch Wörterbuch

  • verkehren — kutschieren (umgangssprachlich); pendeln (zwischen); fahren; gondeln (umgangssprachlich); invertieren; umkehren; den Verkehr mit jemandem pflegen; Kontakt haben * * * ver|keh|ren [fɛɐ̯ ke:rən] …   Universal-Lexikon

  • verkehren — ver·ke̲h·ren1; verkehrte, hat / ist verkehrt; [Vi] 1 etwas verkehrt (irgendwann) (hat / ist) etwas fährt (regelmäßig) auf einer Strecke <Busse, Straßenbahnen, Züge>: Die Straßenbahn zwischen dem Hauptbahnhof und dem Zoo verkehrt alle zehn… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkehren — 1. eine Strecke befahren, eingesetzt sein, fahren. 2. a) Kontakt haben/halten/pflegen, sich treffen, Umgang haben/pflegen, umgehen, zusammenkommen; (meist abwertend): sich abgeben, sich einlassen; (salopp): rummachen. b) aufsuchen, besuchen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verkehren — 1. Der viel verkehrt, der wird geehrt, denn er wird von seins gleichen vorwitzig gehalten. – Lehmann, 177, 43. 2. Es verkehren sich all ding, ohne das weit an Hosen bleibt jmmer oben, vnd der Kuhschwantz bleibt jmmer vor einer Thür. – Lehmann,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verkehren — verkehre, verkerre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Verkehren — German To thrust from the Band with swords rotated about 180 degrees. The expression refers to the sword posture. (backwards upside down, turn or turning) German According to Ringeck, a technique where if you bind at the adversaries sword with an …   Medieval glossary

  • verkehren — ver|keh|ren …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»